Restaurant

Restaurant „Das Wolf“

Mittlerweile: gigantisch groß herausgekommen! Wir dürfen das Lokal mit der Idee des „Kulinarischen Kulturtreffs“ und der notwendigen Organisation & PR-Arbeit unterstützen!
Kleine Zusammenfassung:
A la Carte Guide: Platz 4 in NÖ, 83 Punkte, 3 Sterne
Falstaff: 91 Punkte; 3 Gabeln
Gault Millau: 15 Punkte, 2 Hauben
Das Restaurant, seit Jahrzehnten bekannt unter dem Namen „Das Restaurant zum Roten Wolf“, zeigt sich seit einem Jahr in völlig neuem Gewand! Die aus Italien stammende Architektin Loredana Scapin-Vesely, www.entro.at kümmerte sich in liebevoller Weise um das Interior Design, das die alte Struktur nun noch besser hervorhebt und sorgte mit der Auswahl an Licht, Farben, Materialien und Formen für Gemütlichkeit und Stil. Das neue Logo stammt aus der Feder von Ronald Talasz, www.trafikant.org.

Der neue Name DAS WOLF – stylisch und cool – spiegelt die Gegenwart wieder. Leben und verzaubern lassen im Jetzt. DAS WOLF. Auf den Punkt gebracht – Die Einkehr für Genießer und Feinschmecker!
Was blieb, ist letztendlich das wichtigste für die Gäste eines Restaurants – die Küche und das Team. Küchenchef Christian Wöber, der Woche für Woche neue und altbewährte Kreationen und Gaumenfreuden bereitet und Christoph Mayer, der sich charmant um das Rundum-Wohl der Gäste kümmert.
Natürlich auch unverändert und einzigartig für einen Betrieb wie „DAS WOLF “ ist neben den lukullischen Köstlichkeiten die erlesene Weinauswahl, die auch glasweise genossen werden kann. Das umfangreiche Weinsortiment mit 500 Positionen bietet edle heimische Tropfen ebenso wie internationale Perlen. Erweitert wurde die Karte um vegetarische Varianten.
Der „Kulinarische Kulturtreff“ ist mittlerweile ein Geheimtipp. Die Gäste genießen vor einem Gourmet-Menü einen künstlerischen Aperitif. Den erfolgreichen Start der Serie hat Joesi Prokopetz mit einer Lesung vollbracht. Es folgte Nadja Maleh, Gunkl, Nina Hartmann, Flo und Wisch, Thomas Maurer und Dieter Chmelar, Mike Supancic, Chris Lohner, Wolfgang Böck und Ciro de Luca!
Winzermenü- und viele weitere Themenabende finden in regelmäßigen Abständen statt und gehören ebenso bereits zur Tradition des Lokals.

Restaurant „DAS WOLF“
Bahnstraße 58, 3425 Langenlebarn
Infos unter www.daswolf.restaurant
Reservierungen unter 02272/62 567
restaurant@daswolf.at

Schaut’s vorbei, in »Die Wäscherei«!

Es gibt ein Szenelokal in Wien, das sich so richtig gewaschen hat! Klingelts? Natürlich meinen wir »die Wäscherei« in der Josefstadt! Jedem Wiener Nachtschwärmer ist diese Location schon seit vielen, vielen Jahren gut bekannt. Seit der Neuübernahme im Jänner 2013 hat sich allerdings in der »Wäscherei« so einiges getan. Alles wurde ordentlich durchgewaschen, überholt und glänzt seitdem wie neu. Das neue Waschprogramm sorgt für Abwechslung und hat für jeden Gast etwas parat.

Für den trendigen, neuen grafischen Anstrich, der sich natürlich ebenso gewaschen haben muss, sorgen wir. Und weil in der »Wäscherei« immer wieder neue Waschprogramme am Werk sind, gibt es einiges zu kommunizieren. Flyer, Plakate, Imagesujets, Tisch, Tischaufsteller, Cocktail- und Speisekarten, E-Mail-Newsletter, u.v.m. – es gibt ständig etwas zu tun, das immer bis jeweils vorgestern erledigt wird.

Aber schließlich geht es um die »Wäscherei«! Was gibt es lässigeres? Auf der Speisekarte mit lauteren leckeren Gerichten aus aller Welt, ist ausnahmslos alles empfehlenswert! Die Albertgasse 49 ist jederzeit eine kulinarische Weltreise wert. Köstliche asiatische Wok- und thailändische Currygerichte sollte man ebenso wie die tadellosen Cheeseburger, Chicken-Wings oder Spare-Ribs probiert haben. Und wenn der erste Durst mit einem sauber gezapften, frischen Hausbier weggespült wurde, wartet die erstklassige Cocktailkarte schon darauf, ausgiebig entdeckt zu werden. Die tägliche (!) Cocktail-Happy-Hour – immer von 18.00 bis 20.00 Uhr – ladet genau dazu ein und das für € 4,50 pro Cocktail! Last but not least – es darf einfach nicht unerwähnt bleiben: Der legendäre »Wäscherei«-Brunch ist legendär wie nie zuvor! Wer am Wochenende brunchen möchte wie Gott in der Josefstadt, der muss (rechtzeitig) einen Tisch in der Albertgasse 49 reservieren! Alle Infos gibt es natürlich auf der »Wäscherei«-Website!

Aber jetzt ist genug geredet. Vielleicht sehen wir einander ohnehin bald. Wo? Natürlich in der »Wäscherei«!