Seit 2013 bis 2021 … und die Vorbereitungen für die Ybbsiade 2022 laufen bereits auf Hochtouren!
Es ist daher an der Zeit, dass es gesagt werden muss: Es ist einfach ein gelebter Traum, mittlerweile schon seit 9 Jahren das schönste Festival Österreichs organisieren zu dürfen! Und da diese Wahrheit nun ganz offen ausgesprochen wurde, nutze ich diesen Raum meinen Dank auszusprechen.
Was die „Ybbsiade“ für mich bedeutet und wie sehr diese auch meinen Arbeitsalltag prägt, kann ich gar nicht ohne weiteres in wenige Worte fassen. Daher hier nur ein Versuch: rund um die Uhr arbeiten und dabei viele, viele durchwachte Nächte auf Zusagen warten, warten auf Antworten, warten auf Bestätigungen und stets auf den richtigen Augenblick hoffen, um dem Zeitmanagement der Wunschkünstler entsprechen zu können! 🙂 Denken, grübeln, recherchieren, rechnen, kalkulieren, positionieren und immer lauernd auf den einen zündenden Gedanken, um letztlich – ganz einfach – eine würdige Eröffnungs-Veranstaltung, einen feierlichen Abschluss-Act und ein buntes Gesamt-Programm zu erfinden.
Die Organisation der „Ybbsiade“ bedeutet vor allem eines für mich: Einer der schönsten Jobs erfüllen zu dürfen, den ich mir vorstellen kann! Daher bleibt mir nur zu sagen: Vielen Dank allen, die mich von der ersten Minute an so voll und ganz aufgenommen haben. Vielen Dank dafür, an dieser stets voll und ganz maximalen Begeisterung teilhaben zu dürfen. Und vielen Dank für diese tolle Unterstützung, die ich immer voll und ganz erhalten habe. Es ist großartig, voll und ganz dabei zu sein und voll und ganz und permanent mit den interessantesten und geistreichsten Persönlichkeiten dieser Welt im Kontakt zu sein! Ein großes Danke an alle – allen voran Alois Schroll für sein Vertrauen von der ersten Sekunde an, Danke an die jetzige Bürgermeisterin Ulrike Schachner für die phantastische Zusammenarbeit mit Frauenpower und dem Ybbser Kulturstadtrat Peter Blessky – der immer da ist und für ein wunderbares WIR sorgt. Ein großer Dank auch an Andrea Ritter, der Kulturbeauftragten der Stadtgemeinde Ybbs, mit der ich nahezu täglich in Kontakt bin…
Ich möchte Euch auch gerne unsere Bildgalerien auf Facebook und auf der Ybbsiade-Website ans Herz legen. Dazu hört Ihr am besten meine Lieblingshappy-Songs auf meiner Website! Yes, I like my job! 🙂