Eva Zemanek

Barbara Kaudelka

Wir ziehen an einem Strang, mit Schirm, Charme und Melone. Es ist eine große Ehre für Barbara in Sachen „Öffentlichkeitsarbeit“ im Einsatz sein zu dürfen! Kennen- und schätzen gelernt haben wir einander im Zuge der Festspiele Stockerau – derzeit ist Barbara voll im Einsatz bei den Dreharbeiten „Der letzte Gipfel (SERVUS TV – Spielfilm) – sie spielt die Hauptrolle – Kommissarin Dr. Beate Weiss!

Festspiele Stockerau

Die Festspiele Stockerau, gegründet 1963, sind eine der wichtigsten Sommertheaterbühnen und Teil des „Theaterfest Niederösterreich“. Unter der Leitung des neuen Intendanten Christian Spatzek stand die 2019 unter dem Motto NESTROY PUR mit dem Programm „EINEN JUX WILL ER SICH MACHEN“ auf dem Spielplan. Mit Stolz verkündet Stockerau eine 100%ige Auslastung! Unser Part war ein emergency-mäßiges Anpacken auf verschiedensten Seiten: Marketing, Organisation, Sponsor-Akquise & Öffentlichkeitsarbeit! Wir freuen uns nach 2 coronabedingten „Zwischenspielzeiten“ (mit Alternativprogrammen) auf eine ganz normale Festspiele Stockerau-Saison 2022 – am Spielplan steht „Der Floh im Ohr“ von Georges Feydeau

Danke, lieber Joesi!

Es ist eine große Ehre und auch mit extrem viel Spaß verbunden, wenn man bereits seit 6 Jahren für die Sprachkunstlegende Joesi Prokopetz im Einsatz sein darf und dabei für alle Bereiche seiner Pressearbeit zuständig ist. Es verwundert sicherlich niemanden, wenn ich davon schwärme, wie sehr bereichernd die Unterhaltungen mit ihm sind. Die gemeinsamen Medientage sind ohnehin eine exklusive Art von Privatkabarett und wenn nach den regelmäßigen Redaktionsterminen noch ein bisserl »Shopping« auf dem Plan steht, dann ist das sowieso das Lässigste überhaupt! Ich kann auch nicht umhin, seine WhatsApp-Nachrichten – vornehmlich, aber nicht ausschließlich so gegen 3 Uhr in der Früh, weil wir arbeiten immerhin und praktisch nahezu rund um die Uhr 😉 – aufs Allerhöchstwohlwollendstes zu loben.

Danke, lieber Joesi für Dein Vertrauen! 🙂

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meiner Website! Ich hoffe, Sie klicken nicht gleich in die endlosen Weiten des Internets weiter und bleiben noch ein bissl hier. Sicherlich gibt es einiges zu finden. 🙂

Es ist mir wichtig, dass dieser Internetauftritt nicht als eine erweiterte Visitenkarte verstanden wird, schließlich erfährt diese Website durch das laufende Hinzufügen von neuen und aktuellen Blogbeiträgen ständig eine dynamische Veränderung und Erweiterung. Was wir zu sagen haben und Ihnen mitzuteilen wollen erfahren Sie exklusiv hier! Es geht uns um Erfahrungswerte, Ideen, neue Erkenntnisse und um Dinge, die einfach einmal niedergeschrieben werden müssen, weil sie ansonsten für immer vergessen wären. All das wollen wir gerne mit Ihnen teilen! Und diese Plattform wäre nicht zeitgemäß, wenn nicht auch Sie die Möglichkeit erhalten aktiv dabei mitzumachen und mitzuschreiben. Ihre Meinung interessiert uns sehr und gegen zustimmendes Lob haben wir sowieso nichts einzuwenden. 😉 Hinterlassen Sie Ihren persönlichen Kommentar einfach im vorgesehen Kommentarformular am Ende jedes Blogbeitrags und klicken Sie auf „Kommentar posten“ – so einfach kann’s gehen!

Ich wünsche mir jedenfalls sehr, dass ich Ihnen mit dieser Webadresse eine Plattform anbieten kann, wo Sie zukünftig gerne immer wieder einmal vorbeischauen. Am besten gleich „bookmarken“ und unsere Facebook-Fanpage „liken“, dann können Sie nichts mehr verpassen!

Viel Spaß wünscht Ihnen Ihre

Eva Zemanek

 

Ein weihnachtliches Hallo!

Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Das ist doch ein guter Grund allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in neue Jahr zu wünschen! Und vielen, vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und für die vielen schönen, gemeinsamen Momente des Erfolges! Natürlich freue ich mich schon auf die Herausforderungen im neuen Jahr – ich bin mir sicher, dass es dann wieder über einige spannende Projektumsetzungen zu berichten gibt.

Alles Liebe! Ihre

Eva Zemanek

24·04·2015 ··· Lukas Resetarits

Den Titel eines „Grand Doyens“ hat sich Lukas Resetarits als eine der beständigsten Größen der österreichischen Kabarettszene zweifelsfrei erarbeitet. Umso mehr freut es uns, dass es uns nicht nur gelungen ist, ihn für einen Auftritt zur Ybbsiade zu gewinnen. Nein, er gibt uns und sich die Ehre sein aktuelles und 25. Programm am 24. April als Niederösterreich-Premiere in Ybbs zu feiern! Wir sind davon überzeugt, dass alle kommen wollen, aber leider … nur jene sind mit dabei, die rechtzeitig ein Ticket für diesen stimmungsvollen Resetarits-Auftritt in der Stadthalle Ybbs ergattert haben werden. Also: hurtig, hurtig! Oder: dalli, dalli! Wißt’s wos? Schloft’s net, zaht’s afoch o!

ONLINE-TICKETS LUKAS RESETARITSVorstellung am 24. April: Karten gibt es ab € 23 pro Person! Hier klicken!
 

NÖ Premiere: SCHMÄH

Was ist der Schmäh? Den Wiener Schmäh als mehr oder weniger charmante Hinterfotzigkeit zu bezeichnen wäre zu einfach. Die Doppelbödigkeit im Dialog und in der Interaktion macht ihn erst aus.

In seinem 25. Programm befasst sich Lukas Resetarits mit den vielfältigen Bedeutungen und Ausformungen des Phänomens. Schmäh als Betrug: Wer packt uns mit dem Schmäh? Werbung , Marketing und Politik (=Werbung und Marketing)? Die Medien von Print bis Online? Vom tiefsten Gratis-Boulevard bis zur diffamierenden Website werden dubioseste G’schichteln ’druckt, deren Wahrheitsgehalt gegen Null geht und die, abgesehen von den enthaltenen Schmähungen, weitestgehend schmähfrei sind.

Der Protagonist sieht im Schmäh eine Sprach – und Denkhaltung, eine Lebensphilosophie und Weltsicht. Geschichten spannend zu erzählen, das Schmähführen, also das Abhandeln von Inhalten bis zum Absurden ist nach wie vor eine der Stärken des „Alten“. Das Lachen über sich selbst (und dann über die anderen) gehört untrennbar dazu. Und das wird nicht zu kurz kommen.

Versprochen! Ohne Schmäh!!